Gratis Paketlieferung ab 99 € & 30-Tage Rückgabe
Ein Notstromaggregat dient als schnelle Überbrückung von elektrischen Engpässen und ist die optimale Vorsorge für den Blackout. Es ist ein beruhigendes Gefühl im Falle einer Katastrophe eine funktionstüchtige Stromquelle in seinem Besitz zu wissen. Besonders empfindliche Elektrogeräte, die einen Stromausfall schlecht verschmerzen können, profitieren von einer Notfall Stromquelle im Ernstfall.
Mobile Stromgeneratoren finden gerne überall dort Verwendung, wo abseits der Zivilisation Strom benötigt wird. Auch bei Arbeiten am Haus oder im Garten kann es passieren, dass keine Steckdose in der Nähe ist oder das Verlängerungskabel nicht ausreicht. Ebenso beim Camping, im Urlaub, auf Partys oder Baustellen kommen immer häufiger Stromaggregate zum Einsatz.
Ein Stromaggregat kaufen hat also nicht nur den Nutzen, Elektrogeräte vor Stromausfällen zu schützen.
Wie hoch die Leistung Ihres Stromgenerators sein sollte, ist vom Verwendungszweck abhängig. Je höher die Leistung vom Stromaggregat, umso mehr Geräte können angeschlossen werden.
Besonders elektrische Verbraucher mit einem hohen Energiebedarf, wie zum Beispiel Mikrowellen, Baumaschinen oder Rasenmäher brauchen einen leistungsstarken Stromgenerator.
Wenn Sie nur hin und wieder einen Computer anschließen wollen, benötigen Sie keine besonders hohe Leistung, sollten dafür aber auf konstanten Strom ohne Spannungsschwankungen achten.
Um zu entscheiden, welche Geräte Sie wirklich betreiben wollen, stellen Sie sich die Situation vor, in der Sie den Generator benutzen wollen. Wenn Sie ihn zum Beispiel im Garten verwenden wollen, entscheiden Sie ganz genau, welche einzelnen Verbraucher Sie damit betreiben wollen.
Stellen Sie konkrete Überlegungen an, wofür Sie den Stromgenerator wirklich brauchen und welche Elektrogeräte dabei im Verbund laufen sollen.
Sensible Verbraucher: Besonders empfindliche Elektrogeräte wie Notebooks, Handys, Musikanlagen oder Messgeräte benötigen meistens keine hohe Leistung, dafür aber „saubere“ Energie ohne große Schwankungen. Deshalb raten wir hier zu einem Inverter Stromerzeuger. Die moderne Inverter Technologie (Wechselrichter) wandelt Gleichstrom in Wechselstrom um und erzeugt einen konstanten Strom ohne große Spannungsschwankungen. Bei allen anderen Stromerzeugern besteht die Gefahr, dass die empfindlichen Elektrogeräte Schaden nehmen.
Ohmsche Verbraucher: Ohmsche Verbraucher wandeln Strom direkt in eine andere Energieform um wie beispielsweise in Wärme oder Licht. Dazu zählen Glühbirnen, Herdplatten, Elektroheizungen und ähnliche Geräte. Sehen Sie nach, wie viel Leistung Sie für Ihren Verbraucher benötigen (zum Beispiel 800 Watt). Als Richtwert kann man von einem zusätzlichen Viertel ausgehen, welches man dazurechnet. In diesem Beispiel sind Sie dann bei 1000 Watt. Wollen Sie mehrere ohmsche Verbraucher gleichzeitig nutzen, addieren Sie die Leistung und rechnen Sie auch dann wieder ein Viertel dazu.
Induktive Verbraucher: Alle Elektrowerkzeuge und Geräte mit Motorantrieb fallen in diese Gruppe wie zum Beispiel Waschmaschinen, Bohrmaschinen, Rasenmäher und vieles mehr. Beim Start wird die drei- bis sechsfache Nennleistung als Anlaufstrom benötigt, beim Betrieb wird durch Energieverluste der Spulenwicklung nur etwa 70 % der Aufnahmeleistung tatsächlich bereitgestellt. Das heißt: Wollen Sie einen induktiven Verbraucher mit 500 Watt betreiben, sollte Ihr Stromaggregat mindestens 3000 Watt (6 x 500 Watt) zur Verfügung stellen können. Bei älteren Geräten wird beim Start ein bis zu zehnfach höherer Strom benötigt, schlagen Sie daher vorsichtshalber noch etwas drauf.
Diesel- und Benzin-Aggregate sind die häufigsten Generatoren, welche gekauft und genutzt werden. Ein Diesel-Stromerzeuger braucht erfahrungsgemäß wenig Kraftstoff, hat eine hohe Laufleistung und muss nur selten gewartet werden. Durch diese Eigenschaften werden Diesel-Generatoren vor allem auf Baustellen eingesetzt.
Allerdings sind Stromerzeuger mit Benzin meist günstiger in der Anschaffung als Diesel-Modelle, mobil und in der Regel leiser als Diesel-Generatoren mit vergleichbaren Leistungsdaten. Da der Treibstoff mehr kostet, sind sie im Verbrauch aber teurer.
Es gibt auch Generatoren, die mit Gas oder Solar betrieben werden sowie spezielle Zapfwellengeneratoren, welche direkt am am Traktor angeschlossen werden.
Ein guter Stromgenerator ist bequem und sicher im Gebrauch. Er verfügt über ausreichend Leistung, auch wenn mehrere elektrische Verbraucher gleichzeitig betrieben werden. Nur genügend Leistung sichert einen uneingeschränkten Stromfluss. Auch die Laufleistung sollte beim Generator kaufen berücksichtigt werden. Kaufen Sie ein Stromaggregat, das auch viele Stunden am Stück einen Ausfall von Energie kompensieren kann.
Ein niedriger Verbrauch und eine akzeptable Lautstärke sind ebenfalls Entscheidungskriterien für viele Käufer.
Kostenlose Rücksendung: Das gilt für alle Paketlieferungen die innerhalb von 30 Tagen zurückgesendet werden. Auch Speditionsware können Sie innerhalb von 30 Tagen zurückgeben. Die Kosten für die Rückgabe mit Speditionsversand sind jedoch vom Kunden zu tragen.
Kein Risiko dank 30 Tage Geld-zurück-Garantie: Ist Ihr gekauftes Produkt doch nicht das Richtige für Sie, können Sie das Gerät innerhalb von 30 Tagen nach der Lieferung ohne Angabe von Gründen an uns zurückschicken. Wir erstatten Ihnen dann den vollen Kaufpreis.
Alle Produkte entsprechen den gesetzlichen Sicherheitsstandards: Unser gesamtes Landwirtschafts-Equipment ist vom Gesetzgeber geprüft. Eine Einhaltung der gesetzlichen Sicherheitsstandards ist damit garantiert.