Signalband für WildNet / WolfNet
€ 24,99
% € 26,99 (7.41% gespart)Nur noch 1 lieferbar.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
- Optimaler Schutz vor Wildschweinen und Wölfen
- Sichtbare Abschreckung für verbesserte Sicherheit
- Zusätzliche Schutzmaßnahme für Ihre Schafe
- 250 Meter lange Rolle für große Flächen
- Leicht anzubringen und zu handhaben.
Signalband für WildNet / WolfNet - Mehr Schutz für Ihre Tiere
Dieses Signalband ist die ideale Ergänzung für Wildabwehrnetze und bietet effektiven Schutz vor Wildschweinen und Wölfen. Durch seine auffällige Farbe wirkt es bereits von weitem als optische Abschreckung und hält unerwünschte Besucher fern. Du kannst es ganz einfach an deinen bestehenden Zäunen oder Netzen befestigen.
Das Signalband bietet dir zusätzliche Sicherheit für deine Schafe und andere Nutztiere. Es dient als zusätzliche Barriere und erhöht die Abschreckungswirkung deiner Wildabwehrmaßnahmen deutlich. Investiere in den Schutz deiner Tiere und deiner Ernte.
Mit einer Länge von 250 Metern hast du ausreichend Material für ein großes Areal. Das Band ist robust und wetterbeständig, sodass es dir über einen langen Zeitraum zuverlässig seine Dienste erweist.
Die einfache Handhabung und die lange Haltbarkeit machen dieses Signalband zu einem praktischen und kosteneffizienten Schutz für deine Tiere und deine Ernte.
Überblick
- Optische Abschreckung von Wildschweinen und Wölfen
- Zusätzliche Schutzfunktion für Schafe
- Einfache Anbringung
- Lange Haltbarkeit
Technische Daten
- Länge: 250 m
Lieferumfang
1x Signalband für WildNet / WolfNet
Fragen & Antworten
Wozu dient dieses Signalband?
Zur frühzeitigen optischen Abschreckung der Wildschweine oder Wölfe und als zusätzliche Schutzfunktion für Ihre Schafe.
Tierart: | Wildschwein, Wolf |
---|---|
Herkunft: | Deutschland |
Anmelden
12. November 2021 17:55
Begrenzte Haltbarkeit
Wir setzen das Produkt seit knapp anderthalb Jahren im Rahmen eines Wildzauns nach der Anleitung https://agrarzone.de/Rehwildzaun-Weidezaun-fuer-Rehe zwischen Feldrand und Garten ein. Der Wildzaun nach dieser Anleitung hat für uns funktioniert. Nachdem wir kürzlich wieder Rehspuren im Garten hatten (muß nicht zwangsläufig ein Versagen des Zaunkonzepts gewesen sein, es gibt noch andere Möglichkeiten), haben wir uns allerdings entschieden, noch um eine Reihe Elektrolitze oberhalb dieses Bands zu erhöhen, was mit den gelieferten Holz- und Kunststoffpfählen kein Problem war. Dieses Band ist aber ein Schwachpunkt. Es besteht aus zwei dicken Schichten Kunststofffolie, einer blauen und einer klaren, ähnlich wie Müllsäcke der besten Qualität oder noch etwas dicker. Das Band längt sich mit der Zeit und muß nachgespannt werden. Nach einigen Monaten am windigen Feldrand scheuert es in den Isolatoren, den Ösen der Kunststoffpfähle und verwendeten Befestigungen Ako Litzclip für Verbinder und Isolatoren, die wegen des dünnen, nicht entgrateten Blechs recht scharfkantig sind, durch und reißt. Auch trennen sich die beiden Einzelschichten. Bei unseren 150m Zaun muß ich es spätestens alle paar Wochen mal wieder flicken. Die Enden eines Bandstücks lassen sich am besten mit mehreren Klammern aus einem Heftgerät aus dem Büro durch beide Enden wieder zusammenfügen, teure Bandverbinder sind unnötig und schaffen bei dem empfindlichen Band nur neue Schwachstellen. Ich würde das Band nicht wieder kaufen und stattdessen ein haltbareres Weidezaunband verwenden, auch wenn solches leider viel teurer und nicht in der gleichen Farbe erhältlich ist. Wahrscheinlich werde ich es demnächst durch ein solches ersetzen. Für eine temporäre Installation, wo die Pfähle bei jedem Aufbauen an einer etwas anderen Stelle sind, oder an windgeschützten Stellen mag es länger halten als bei uns.
Vertraue auf über 70 Jahre Erfahrung im Weidezaunbau mit AKO Weidezaungeräten. Hergestellt in Deutschland und sorgfältig geprüft, bieten diese Geräte höchste Qualität und Langlebigkeit. AKO bietet für jeden Bedarf die passende Lösung: Von preiswerten Einsteigergeräten der AKO Classic Serie über leistungsstarke Geräte der AKO Premium Serie bis hin zu flexiblen AKO Expert Geräten. Alle Geräte werden durch ein hauseigenes Entwicklungsteam kontinuierlich verbessert und kommen mit einer 3-jährigen Herstellergarantie. Egal, ob du eine Standardlösung oder ein Gerät für extreme Bedingungen suchst – AKO hat das richtige Weidezaungerät für dich.
Hersteller Informationen
Verantwortliche Person
