- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
- Freundlicher Kundenservice
- 15 Jahre Erfahrung
- Sicheres Bezahlen
Inhalt: 10 kg (€ 3,70* / 1 kg)
Inhalt: 3 kg (€ 6,00* / 1 kg)
Inhalt: 0.8 kg (€ 8,74* / 1 kg)
Inhalt: 4.74 kg (€ 7,38* / 1 kg)
Inhalt: 4.74 kg (€ 7,38* / 1 kg)
Inhalt: 4.74 kg (€ 7,38* / 1 kg)
Inhalt: 4.74 kg (€ 7,38* / 1 kg)
Inhalt: 4.74 kg (€ 7,38* / 1 kg)
Die beste Nahrung für deinen Stubentiger: Premium Katzenfutter
Die Ernährung spielt eine zentrale Rolle für das Wohlbefinden und die Gesundheit deiner Katze. Mit unserem Sortiment an hochwertigem Katzenfutter sicherst du eine ausgewogene und artgerechte Versorgung, die genau auf die Bedürfnisse deines Vierbeiners abgestimmt ist.
Vom Kitten bis zum Senior: Passendes Futter für jede Lebensphase
Ob junge Katzen, die noch im Wachstum sind, oder ausgewachsene Katzen mit einem ruhigeren Lebensstil - jede Lebensphase erfordert spezielle Nährstoffe. Unsere Auswahl bietet für jeden das passende Futter, um gesund und aktiv zu bleiben. Wir achten auf beste Zutaten, ohne Füllstoffe oder Gentechnik, für eine gesunde Ernährung.
Maßgeschneidert für besondere Bedürfnisse
Manche Katzen haben besondere Anforderungen an ihre Ernährung. Sei es durch Unverträglichkeiten oder eine empfindliche Verdauung, unser getreidefreies Katzenfutter und Spezialnahrung für sensible Katzen bieten optimale Lösungen für diese besonderen Bedürfnisse.
Wir haben eine riesige Auswahl an Trocken- und Nassfutter, die du ganz einfach online bestellen kannst.
✔ Katzen Nassfutter und getreidefreies Nassfutter
✔ Katzen Trockenfutter
✔ Bio Katzenfutter
✔ Allergiker Katzennahrung
Leckere Extras für zwischendurch
Neben dem Hauptfutter sind auch kleine Belohnungen wichtig. Unsere Katzensnacks und das frische Katzengras bieten nicht nur Abwechslung, sondern unterstützen auch die Gesundheit und das Wohlbefinden deiner Samtpfote.
Bitte denk neben der Fütterungsempfehlung immer daran ausreichend Wasser zur Verfügung zu stellen.
FAQ - Auswahl des Katzenfutters
Wie wähle ich das richtige Katzenfutter aus?
Die Auswahl des richtigen Futters hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Alter, der Aktivität und eventuellen Unverträglichkeiten. Es empfiehlt sich, sowohl Nassfutter als auch Trockenfutter in die Ernährung zu integrieren und auf eine hohe Qualität zu achten.
Ist Getreide im Katzenfutter schädlich?
Nicht alle Katzen vertragen Getreide gut. Bei Anzeichen einer Unverträglichkeit kann ein Wechsel zu einem getreidefreien Katzenfutter sinnvoll sein. Es ist jedoch immer wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten und bei Unsicherheiten den Tierarzt zu konsultieren.
Wie oft sollte ich meiner Katze Snacks geben?
Snacks sind eine tolle Belohnung und können die Bindung zwischen Katze und Halter stärken. Allerdings sollten sie nur in Maßen gegeben werden, um Übergewicht zu vermeiden. Es empfiehlt sich, die Menge des Hauptfutters entsprechend zu reduzieren.