Die Buchenholzteer TarPaste ist ein altbewährtes Mittel zur Huf- und Klauenpflege. Diese Paste ist hervorragend als Lockmittel für Schwarzwild und Rohwild sowie eine regelmäßige Verwendung des dickflüssigen und hochwertigem Buchenholzteers schützt den Huf. dickflüssiger, hochwertiger Buchenholzteer altbewährtes Mittel zur Huf- und Klauenpflege als Lockmittel für Schwarzwild und Rotwild geeignet Größen: 1 kg 5 kg 25 kg
Waldhausen Hufteer flüssig, 500 ml - Natürlicher Hufschutz Sorge für gesunde Hufe mit unserem Waldhausen Hufteer flüssig. Dieser altbewährte Teer auf Basis von echtem Buchenholz bietet deinem Pferd zuverlässigen Schutz. Er schützt effektiv vor eindringender Feuchtigkeit, die zu Hufproblemen führen kann. Die spezielle Formel des Hufteers hilft, die Hufe deines Pferdes gesund zu halten. Er hält Schmutz und Bakterien fern und trägt so zu einem optimalen Hufzustand bei. Durch die Anwendung von Waldhausen Hufteer flüssig unterstützt du die natürliche Widerstandsfähigkeit der Hufe. Du erhältst einen gesunden und widerstandsfähigen Hufstrahl und beugst so möglichen Problemen vor. Überblick Altbewährtes Mittel zur Hufpflege Schützt vor Feuchtigkeit Hält Schmutz und Bakterien fern Fördert gesunde Hufe Lieferumfang 1x Waldhausen Hufteer flüssig, 500 ml Fragen & Antworten Welche Inhaltsstoffe hat der Hufteer?Echter Buchenholzteer. Wovor schützt der Hufteer?Vor eindringender Feuchtigkeit, Schmutz und Bakterien.
€ 8,55 € 9,95 (14.07% gespart)
Hufteer - Die beste Wahl für die Hufpflege deines Pferdes
Warum ist Hufteer wichtig für die Hufpflege deines Pferdes?
Hufteer - die optimale Lösung für die Hufgesundheit deines Pferdes
Hufteer ist ein unverzichtbares Produkt für die Hufpflege deines Pferdes. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung und Behandlung von Problemen an den Hufen deines Pferdes. Mit seiner einzigartigen Zusammensetzung ist Hufteer das ideale Produkt, um die Hufgesundheit deines Pferdes zu erhalten.
Warum ist Hufteer die Lösung für die Hufgesundheit deines Pferdes?
Hufteer bietet eine Vielzahl von Vorteilen für die Hufpflege deines Pferdes. Durch seine effektive Wirkung hilft es, den Huf vor schädlichen Einflüssen zu schützen und trägt zur Vorbeugung von Hufkrankheiten bei. Es wirkt antimikrobiell und antibakteriell, was bedeutet, dass es das Wachstum von Bakterien und Pilzen hemmt. Dies spielt eine entscheidende Rolle bei der Vermeidung von Hufrehe und Strahlfäule.
Wie wirkt Hufteer auf die Hufe deines Pferdes?
Hufteer dringt tief in die Hufwand ein und unterstützt die Regeneration geschädigter Hufzellen. Es fördert die Durchblutung und stärkt die Hufstruktur, was zu gesunden und starken Hufen führt. Durch seine feuchtigkeitsspendende Wirkung verhindert Hufteer das Austrocknen der Hufe und reduziert das Risiko von Rissen und Brüchen.
Verwendung von Hufteer für die Hufpflege deines Pferdes
Die Anwendung von Hufteer ist einfach und unkompliziert. Trage es regelmäßig auf die Hufe deines Pferdes auf, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Beginne mit einem sauberen Huf und trage den Hufteer sorgfältig auf die gesamte Hufwand auf. Lasse es gut einziehen, bevor du das Pferd wieder in den Stall oder auf die Weide lässt. Wiederhole diese Prozedur regelmäßig, um die Hufgesundheit deines Pferdes langfristig zu erhalten.
Hufteer für die optimale Hufgesundheit deines Pferdes
Hufteer ist die beste Wahl für die Hufpflege deines Pferdes. Es bietet eine natürliche und effektive Lösung für die Vorbeugung und Behandlung von Hufproblemen. Mit Hufteer können die Bedürfnisse deines Pferdes optimal erfüllt werden. Investiere in die Hufgesundheit deines Pferdes und sorge mit Hufteer für starke und gesunde Hufe.
FAQ - Hufteer
Welche Vorteile bietet Hufteer für die Hufgesundheit meines Pferdes?
Hufteer bietet eine Vielzahl von Vorteilen für die Hufgesundheit deines Pferdes.
- Es wirkt antimikrobiell und antibakteriell, wodurch das Wachstum von Bakterien und Pilzen gehemmt wird. - Es fördert die Regeneration geschädigter Hufzellen und unterstützt die Durchblutung. - Hufteer stärkt die Hufstruktur und verhindert das Austrocknen der Hufe. - Es reduziert das Risiko von Rissen, Brüchen und Hufkrankheiten. - Hufteer trägt zur Vorbeugung von Hufrehe und Strahlfäule bei.
Wie verwende ich Hufteer für die Hufpflege meines Pferdes?
Die Anwendung von Hufteer ist einfach und unkompliziert.
- Beginne mit einem sauberen Huf und trage den Hufteer sorgfältig auf die gesamte Hufwand auf. - Lasse es gut einziehen, bevor du das Pferd in den Stall oder auf die Weide lässt. - Wiederhole diese Prozedur regelmäßig, um die Hufgesundheit deines Pferdes langfristig zu erhalten.
Ist Hufteer für alle Pferde geeignet?
Ja, Hufteer ist für alle Pferde geeignet.
- Es spielt keine Rolle, ob dein Pferd Freizeit-, Sport- oder Zuchtpferd ist. - Hufteer bietet eine natürliche und effektive Lösung für die Hufpflege aller Pferderassen und -größen.