Filter
Filter
–
Unsere Vorteile
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
- Freundlicher Kundenservice
- 15 Jahre Erfahrung
- Sicheres Bezahlen
Leimüller Keimfutter Wellensittiche 25 kg € 58,99
Größe: 25 kg
Leimüller Keimfutter Wellensittiche Gut verdauliches und ausgewogenes Keimfutter fürs Kochen und Quellen. Ideal auch für die Zucht. Das Leimüller Keimfutter ist ein ideales Quell- und Keimfutter für Wellensittiche. Auch für die Zucht ist das Keimfutter optimal geeignet. In der Futtermischung sind ausschließlich Samen mit einer hohen Verarbeitungsqualität enthalten, die eine besonders hohe Keimfähigkeit aufweisen wie Mungbohnen, Salatsamen und verschiedene Hirsesorten. Die Fütterung mit dem gekeimten oder gequollenen Vogelfutter hat viele Vorteile für Ihren Sittich und sollte daher auf keinem Speiseplan fehlen. Durch das Einweichen/Kochen in Wasser können die Keimlinge wesentlich besser verdaut werden und das Tier erhält einen leichteren Zugang zu wichtigen Nährstoffen. Der hohe Enzymgehalt hilft ebenfalls bei der Verdauung der normalen Samen und Körner. Die Traditionsmarke Leimüller kennt sich bestens mit den Nahrungsbedürfnissen von Sittichen aus. Besonders wichtig ist die Qualität und regelmäßige Kontrolle des Keimfutters. Hierzu erfolgen jährliche Zertifizierungen und ständige innerbetriebliche Verbesserungsprozesse. Leimüller ist zertifiziert nach dem AMA - Gütesiegel (pastus+), QS und gentechnikfreie Produktion. Die heimischen Rohstoffe für das Vogelfutter werden aus der Region bezogen. Das Futter wird sorgfältig in einem reißfesten, umweltfreundlichen Papiersack verpackt und geliefert. Überblick: Mischfutter für Kochen und Quellen Bestens geeignet für Wellensittiche Gut und leicht verdaulich Nährstoffe können besser aufgenommen werden Gesunde, natürliche Erweiterung des Speiseplans Sehr gute Akzeptanz Mehrfach gereinigt und staubfrei Garantiert gentechnikfrei Ohne Zusatzstoffe Ambrosia kontrolliert Reißfester, umweltfreundlicher Papiersack Natürliches Vogelfutter aus Österreich Fütterungshinweis: Waschen Sie die Körner vor dem Keimvorgang mehrmals gründlich in einem Sieb unter fließendem, lauwarmem Wasser ab. Zum Keimen können die Saaten in einem Keimautomat oder in einem Sieb, das im Wasser steht, maximal 8 bis 12 Stunden quellen (z. B. über Nacht). Länger sollten die Körner nicht im Wasser stehen, da sie sonst zu gären beginnen. Nach Ablauf der Einweichzeit (8 bis 12 h) wird das Wasser abgegossen und das bereits fertige Quellfutter erneut in einem Küchensieb gewaschen. Das Wasser abtropfen lassen und das Sieb mit den Körnern vor Staub schützen. Hierzu eignet sich ein Deckel oder ein Tuch. Die Körner können nun im Sieb zwischen 24 und 48 Stunden bei möglichst konstanter Temperatur keimen. Die Keime sollten ca. alle 12 Stunden gewaschen werden, um Schimmelbildung und Austrocknung der Keime zu vermeiden. Nach dem mehrfachen Waschen und dem Keimen können Sie Ihren Vögeln das Futter nach ca. 24 bis 36 Stunden Keimzeit anbieten. Vorher noch gründlich abspülen und abtropfen lassen. Inhaltsstoffe: 13,1 % Rohprotein, 4,8 % Rohfett, 7,5 % Rohfaser, 2,2 % Rohasche, 0,07 % Calcium, 0,34 % Phosphor, 0,03 % Natrium, 0,40 % Lysin, 0,25 % Methionin, 11,80 MJ ME/kg Zusammensetzung: 45 % Gelbhirse, 14 % Weizen, 14 % Rollhafer, 8 % Mungbohnen, 4 % Milokorn, 6 % Weißhirse, 3 % Kardisaat, 1 % Japanhirse, 2 % Buchweizen, 2 % Salatsamen weiß, 1 % Hafer Lagerung: Hygienisch, kühl und trocken lagern. Inhalt: 1 kg 5 kg 25 kg
Inhalt: 25 kg (€ 2,36 / 1 kg)
Varianten ab € 6,99
Leimüller Keimfutter Wellensittiche 5 kg € 22,99
Größe: 5 kg
Leimüller Keimfutter Wellensittiche Gut verdauliches und ausgewogenes Keimfutter fürs Kochen und Quellen. Ideal auch für die Zucht. Das Leimüller Keimfutter ist ein ideales Quell- und Keimfutter für Wellensittiche. Auch für die Zucht ist das Keimfutter optimal geeignet. In der Futtermischung sind ausschließlich Samen mit einer hohen Verarbeitungsqualität enthalten, die eine besonders hohe Keimfähigkeit aufweisen wie Mungbohnen, Salatsamen und verschiedene Hirsesorten. Die Fütterung mit dem gekeimten oder gequollenen Vogelfutter hat viele Vorteile für Ihren Sittich und sollte daher auf keinem Speiseplan fehlen. Durch das Einweichen/Kochen in Wasser können die Keimlinge wesentlich besser verdaut werden und das Tier erhält einen leichteren Zugang zu wichtigen Nährstoffen. Der hohe Enzymgehalt hilft ebenfalls bei der Verdauung der normalen Samen und Körner. Die Traditionsmarke Leimüller kennt sich bestens mit den Nahrungsbedürfnissen von Sittichen aus. Besonders wichtig ist die Qualität und regelmäßige Kontrolle des Keimfutters. Hierzu erfolgen jährliche Zertifizierungen und ständige innerbetriebliche Verbesserungsprozesse. Leimüller ist zertifiziert nach dem AMA - Gütesiegel (pastus+), QS und gentechnikfreie Produktion. Die heimischen Rohstoffe für das Vogelfutter werden aus der Region bezogen. Das Futter wird sorgfältig in einem reißfesten, umweltfreundlichen Papiersack verpackt und geliefert. Überblick: Mischfutter für Kochen und Quellen Bestens geeignet für Wellensittiche Gut und leicht verdaulich Nährstoffe können besser aufgenommen werden Gesunde, natürliche Erweiterung des Speiseplans Sehr gute Akzeptanz Mehrfach gereinigt und staubfrei Garantiert gentechnikfrei Ohne Zusatzstoffe Ambrosia kontrolliert Reißfester, umweltfreundlicher Papiersack Natürliches Vogelfutter aus Österreich Fütterungshinweis: Waschen Sie die Körner vor dem Keimvorgang mehrmals gründlich in einem Sieb unter fließendem, lauwarmem Wasser ab. Zum Keimen können die Saaten in einem Keimautomat oder in einem Sieb, das im Wasser steht, maximal 8 bis 12 Stunden quellen (z. B. über Nacht). Länger sollten die Körner nicht im Wasser stehen, da sie sonst zu gären beginnen. Nach Ablauf der Einweichzeit (8 bis 12 h) wird das Wasser abgegossen und das bereits fertige Quellfutter erneut in einem Küchensieb gewaschen. Das Wasser abtropfen lassen und das Sieb mit den Körnern vor Staub schützen. Hierzu eignet sich ein Deckel oder ein Tuch. Die Körner können nun im Sieb zwischen 24 und 48 Stunden bei möglichst konstanter Temperatur keimen. Die Keime sollten ca. alle 12 Stunden gewaschen werden, um Schimmelbildung und Austrocknung der Keime zu vermeiden. Nach dem mehrfachen Waschen und dem Keimen können Sie Ihren Vögeln das Futter nach ca. 24 bis 36 Stunden Keimzeit anbieten. Vorher noch gründlich abspülen und abtropfen lassen. Inhaltsstoffe: 13,1 % Rohprotein, 4,8 % Rohfett, 7,5 % Rohfaser, 2,2 % Rohasche, 0,07 % Calcium, 0,34 % Phosphor, 0,03 % Natrium, 0,40 % Lysin, 0,25 % Methionin, 11,80 MJ ME/kg Zusammensetzung: 45 % Gelbhirse, 14 % Weizen, 14 % Rollhafer, 8 % Mungbohnen, 4 % Milokorn, 6 % Weißhirse, 3 % Kardisaat, 1 % Japanhirse, 2 % Buchweizen, 2 % Salatsamen weiß, 1 % Hafer Lagerung: Hygienisch, kühl und trocken lagern. Inhalt: 1 kg 5 kg 25 kg
Inhalt: 5 kg (€ 4,60 / 1 kg)
Varianten ab € 6,99
Leimüller Wellensittichfutter Premium 25 kg € 67,99
Größe: 25 kg
Leimüller Wellensittichfutter Premium Exklusives und unwiderstehlich leckeres Vogelfutter mit ausgesuchten Zutaten. Besondere Kombination aus köstlichen Hirsen, Samen und bunten Saaten. Damit es Ihren geliebten Vögeln gut geht, sollten Sie immer auf ein artgerechtes Futter setzen. Wie das Leimüller Wellensittichfutter Premium - eine naturbelassene und ausgewogene Futtermischung in bester Premiumqualität. Das hochwertige Mischfutter aus ausgesuchten Zutaten ist speziell auf die besonderen Ernährungsbedürfnisse von Wellensittiche, Agaporniden, Ziegensittiche, Australische Sittiche, Grassittiche, u.ä. abgestimmt. Die bunte Vielfalt an schmackhaften Saaten und verschiedenen Hirsesorten ist bei den Vögeln sehr beliebt und bietet eine besondere Abwechslung im Speiseplan. Der natürliche Gehalt an wertvollen Mineralstoffen wie Calcium und Phosphor hilft bei der optimalen Versorgung der Sittiche und unterstützt außerdem einen gesunden Knochenaufbau. Das leicht bekömmliche Wellensittichfutter Premium sorgt ohne die Beigabe von künstlichen Zusatzstoffen für ein gesundes Leben Ihrer gefiederten Freunde. Die Traditionsmarke Leimüller kennt sich bestens mit den Nahrungsbedürfnissen von Wellensittichen aus. Besonders wichtig ist die Qualität und regelmäßige Kontrolle des Wellensittichfutter. Hierzu erfolgen jährliche Zertifizierungen und ständige innerbetriebliche Verbesserungsprozesse. Leimüller ist zertifiziert nach dem AMA - Gütesiegel (pastus+), QS und gentechnikfreie Produktion. Die heimischen Rohstoffe für das Vogelfutter werden aus der Region bezogen. Das Futter wird sorgfältig in einem reißfesten, umweltfreundlichen Papiersack verpackt und geliefert. Überblick: Naturnahe Ernährung für Ihre Wellensittiche Ausgesuchte Zutaten: Köstliche Saaten, Hirse und Hanf Angelehnt an die natürliche Nahrungsvielfalt Sehr gute Akzeptanz Mehrfach gereinigt und staubfrei Garantiert gentechnikfrei Ohne Zusatzstoffe Ambrosia kontrolliert Reißfester, umweltfreundlicher Papiersack Natürliches Vogelfutter aus Österreich Fütterungsempfehlung: Bieten Sie den Vögeln das Vogelfutter in einem Napf oder Futterautomat zur freien Aufnahme an. Besonders wichtig ist die Hygiene am Futterplatz. Platzieren Sie den Napf daher gut geschützt gegen Verunreinigung durch Kot, Schmutz und Wasser (den Futternapf nicht unter Sitzgelegenheiten stellen). Füllen Sie den Futternapf nur mit soviel Futter, wie die Vögel an einem Tag fressen können. Damit wird das Wachstum von Schimmel, Krankheitserregern o.ä. wirkungsvoll vorgebeugt. Inhaltsstoffe: 13,5 % Rohprotein, 5,2 % Rohfett, 6,5 % Rohfaser, 3,3 % Rohasche, 0,06 % Calcium, 0,43 % Phosphor, 0,03 % Natrium, 0,13 % Lysin, 0,15 % Methionin, 11,85 MJ ME/kg Zusammensetzung: 47 % Glanzsamen, 31 % Gelbhirse, 2 % Japanhirse, 5,4 % Rollhafer, 12,4 % Senegalhirse, 1,9 % Hanf, 0,3 % Negersaat Lagerung: Hygienisch, kühl und trocken lagern. Inhalt: 1 kg 5 kg 25 kg
Inhalt: 25 kg (€ 2,72 / 1 kg)
Varianten ab € 7,99
Leimüller Wellensittichfutter Vital 25 kg € 63,99
Größe: 25 kg
Leimüller Wellensittichfutter Vital Das leicht verdauliche Wellensittichfutter mit 7 wertvollen Komponenten schmeckt Ihren Sittichen garantiert und unterstützt eine gesunde Ernährungsweise. Das Wellensittichfutter Vital von Leimüller ist ein ausgesuchtes und ausgewogenes Grundfutter speziell für Wellensittiche, Agaporniden, Ziegensittiche, Australische Sittiche, Grassittiche, u.ä. Es schmeckt nicht nur lecker, sondern enthält auch wertvolle Nährstoffe, welche die Sittiche für ein gesundes Leben benötigen. Die Mischung aus köstlichen Hirsen und Saaten ist ausgewogen und leicht verdaulich. Der natürliche Gehalt an Mineralstoffen wie Calcium und Phospor hilft bei der optimalen Versorgung der Sittiche und unterstützt außerdem einen gesunden Kochenaufbau sowie ein buntes, dichtes Federkleid. Das bekömmliche Wellensittichfutter Vital sorgt ohne die Beigabe von künstlichen Zusatzstoffen für ein gesundes Leben Ihrer gefiederten Freunde. Die Traditionsmarke Leimüller kennt sich bestens mit den Nahrungsbedürfnissen von Wellensittichen aus. Besonders wichtig ist die Qualität und regelmäßige Kontrolle des Wellensittichfutter. Hierzu erfolgen jährliche Zertifizierungen und ständige innerbetriebliche Verbesserungsprozesse. Leimüller ist zertifiziert nach dem AMA - Gütesiegel (pastus+), QS und gentechnikfreie Produktion. Die heimischen Rohstoffe für das Vogelfutter werden aus der Region bezogen. Das Futter wird sorgfältig in einem reißfesten, umweltfreundlichen Papiersack verpackt und geliefert. Überblick: Perfekte Nahrungsquelle für Wellensittiche Ausgewogen und leicht bekömmlich Liefert wertvolle Proteine und Mineralstoffe Sehr gute Akzeptanz Mehrfach gereinigt und staubfrei Garantiert gentechnikfrei Ohne Zusatzstoffe Ambrosia kontrolliert Reißfester, umweltfreundlicher Papiersack Natürliches Vogelfutter aus Österreich Fütterungsempfehlung: Bieten Sie den Vögeln das Vogelfutter in einem Napf oder Futterautomat zur freien Aufnahme an. Besonders wichtig ist die Hygiene am Futterplatz. Platzieren Sie den Napf daher gut geschützt gegen Verunreinigung durch Kot, Schmutz und Wasser (den Futternapf nicht unter Sitzgelegenheiten stellen). Füllen Sie den Futternapf nur mit soviel Futter, wie die Vögel an einem Tag fressen können. Damit wird das Wachstum von Schimmel, Krankheitserregern o.ä. wirkungsvoll vorgebeugt. Inhaltsstoffe: 13 % Rohprotein, 5 % Rohfett, 7 % Rohfaser, 3 % Rohasche, 0,05 % Calcium, 0,40 % Phosphor, 0,03 % Natrium, 0,17 % Lysin, 0,19 % Methionin, 11,86 MJ ME/kg Zusammensetzung: 36,8 % Gelbhirse, 33,8 % Glanzsamen, 12 % Senegalhirse, 6,7 % Rothirse, 6,7 % Rollhafer, 2 % Japanhirse, 2 % Negersaat Lagerung: Hygienisch, kühl und trocken lagern. Inhalt: 1 kg 5 kg 25 kg
Inhalt: 25 kg (€ 2,56 / 1 kg)
Varianten ab € 6,99
Leimüller Wellensittichfutter Premium 1 kg
Größe: 1 kg
Leimüller Wellensittichfutter Premium Exklusives und unwiderstehlich leckeres Vogelfutter mit ausgesuchten Zutaten. Besondere Kombination aus köstlichen Hirsen, Samen und bunten Saaten. Damit es Ihren geliebten Vögeln gut geht, sollten Sie immer auf ein artgerechtes Futter setzen. Wie das Leimüller Wellensittichfutter Premium - eine naturbelassene und ausgewogene Futtermischung in bester Premiumqualität. Das hochwertige Mischfutter aus ausgesuchten Zutaten ist speziell auf die besonderen Ernährungsbedürfnisse von Wellensittiche, Agaporniden, Ziegensittiche, Australische Sittiche, Grassittiche, u.ä. abgestimmt. Die bunte Vielfalt an schmackhaften Saaten und verschiedenen Hirsesorten ist bei den Vögeln sehr beliebt und bietet eine besondere Abwechslung im Speiseplan. Der natürliche Gehalt an wertvollen Mineralstoffen wie Calcium und Phosphor hilft bei der optimalen Versorgung der Sittiche und unterstützt außerdem einen gesunden Knochenaufbau. Das leicht bekömmliche Wellensittichfutter Premium sorgt ohne die Beigabe von künstlichen Zusatzstoffen für ein gesundes Leben Ihrer gefiederten Freunde. Die Traditionsmarke Leimüller kennt sich bestens mit den Nahrungsbedürfnissen von Wellensittichen aus. Besonders wichtig ist die Qualität und regelmäßige Kontrolle des Wellensittichfutter. Hierzu erfolgen jährliche Zertifizierungen und ständige innerbetriebliche Verbesserungsprozesse. Leimüller ist zertifiziert nach dem AMA - Gütesiegel (pastus+), QS und gentechnikfreie Produktion. Die heimischen Rohstoffe für das Vogelfutter werden aus der Region bezogen. Das Futter wird sorgfältig in einem reißfesten, umweltfreundlichen Papiersack verpackt und geliefert. Überblick: Naturnahe Ernährung für Ihre Wellensittiche Ausgesuchte Zutaten: Köstliche Saaten, Hirse und Hanf Angelehnt an die natürliche Nahrungsvielfalt Sehr gute Akzeptanz Mehrfach gereinigt und staubfrei Garantiert gentechnikfrei Ohne Zusatzstoffe Ambrosia kontrolliert Reißfester, umweltfreundlicher Papiersack Natürliches Vogelfutter aus Österreich Fütterungsempfehlung: Bieten Sie den Vögeln das Vogelfutter in einem Napf oder Futterautomat zur freien Aufnahme an. Besonders wichtig ist die Hygiene am Futterplatz. Platzieren Sie den Napf daher gut geschützt gegen Verunreinigung durch Kot, Schmutz und Wasser (den Futternapf nicht unter Sitzgelegenheiten stellen). Füllen Sie den Futternapf nur mit soviel Futter, wie die Vögel an einem Tag fressen können. Damit wird das Wachstum von Schimmel, Krankheitserregern o.ä. wirkungsvoll vorgebeugt. Inhaltsstoffe: 13,5 % Rohprotein, 5,2 % Rohfett, 6,5 % Rohfaser, 3,3 % Rohasche, 0,06 % Calcium, 0,43 % Phosphor, 0,03 % Natrium, 0,13 % Lysin, 0,15 % Methionin, 11,85 MJ ME/kg Zusammensetzung: 47 % Glanzsamen, 31 % Gelbhirse, 2 % Japanhirse, 5,4 % Rollhafer, 12,4 % Senegalhirse, 1,9 % Hanf, 0,3 % Negersaat Lagerung: Hygienisch, kühl und trocken lagern. Inhalt: 1 kg 5 kg 25 kg
€ 7,99
Leimüller Keimfutter Wellensittiche 1 kg
Größe: 1 kg
Leimüller Keimfutter Wellensittiche Gut verdauliches und ausgewogenes Keimfutter fürs Kochen und Quellen. Ideal auch für die Zucht. Das Leimüller Keimfutter ist ein ideales Quell- und Keimfutter für Wellensittiche. Auch für die Zucht ist das Keimfutter optimal geeignet. In der Futtermischung sind ausschließlich Samen mit einer hohen Verarbeitungsqualität enthalten, die eine besonders hohe Keimfähigkeit aufweisen wie Mungbohnen, Salatsamen und verschiedene Hirsesorten. Die Fütterung mit dem gekeimten oder gequollenen Vogelfutter hat viele Vorteile für Ihren Sittich und sollte daher auf keinem Speiseplan fehlen. Durch das Einweichen/Kochen in Wasser können die Keimlinge wesentlich besser verdaut werden und das Tier erhält einen leichteren Zugang zu wichtigen Nährstoffen. Der hohe Enzymgehalt hilft ebenfalls bei der Verdauung der normalen Samen und Körner. Die Traditionsmarke Leimüller kennt sich bestens mit den Nahrungsbedürfnissen von Sittichen aus. Besonders wichtig ist die Qualität und regelmäßige Kontrolle des Keimfutters. Hierzu erfolgen jährliche Zertifizierungen und ständige innerbetriebliche Verbesserungsprozesse. Leimüller ist zertifiziert nach dem AMA - Gütesiegel (pastus+), QS und gentechnikfreie Produktion. Die heimischen Rohstoffe für das Vogelfutter werden aus der Region bezogen. Das Futter wird sorgfältig in einem reißfesten, umweltfreundlichen Papiersack verpackt und geliefert. Überblick: Mischfutter für Kochen und Quellen Bestens geeignet für Wellensittiche Gut und leicht verdaulich Nährstoffe können besser aufgenommen werden Gesunde, natürliche Erweiterung des Speiseplans Sehr gute Akzeptanz Mehrfach gereinigt und staubfrei Garantiert gentechnikfrei Ohne Zusatzstoffe Ambrosia kontrolliert Reißfester, umweltfreundlicher Papiersack Natürliches Vogelfutter aus Österreich Fütterungshinweis: Waschen Sie die Körner vor dem Keimvorgang mehrmals gründlich in einem Sieb unter fließendem, lauwarmem Wasser ab. Zum Keimen können die Saaten in einem Keimautomat oder in einem Sieb, das im Wasser steht, maximal 8 bis 12 Stunden quellen (z. B. über Nacht). Länger sollten die Körner nicht im Wasser stehen, da sie sonst zu gären beginnen. Nach Ablauf der Einweichzeit (8 bis 12 h) wird das Wasser abgegossen und das bereits fertige Quellfutter erneut in einem Küchensieb gewaschen. Das Wasser abtropfen lassen und das Sieb mit den Körnern vor Staub schützen. Hierzu eignet sich ein Deckel oder ein Tuch. Die Körner können nun im Sieb zwischen 24 und 48 Stunden bei möglichst konstanter Temperatur keimen. Die Keime sollten ca. alle 12 Stunden gewaschen werden, um Schimmelbildung und Austrocknung der Keime zu vermeiden. Nach dem mehrfachen Waschen und dem Keimen können Sie Ihren Vögeln das Futter nach ca. 24 bis 36 Stunden Keimzeit anbieten. Vorher noch gründlich abspülen und abtropfen lassen. Inhaltsstoffe: 13,1 % Rohprotein, 4,8 % Rohfett, 7,5 % Rohfaser, 2,2 % Rohasche, 0,07 % Calcium, 0,34 % Phosphor, 0,03 % Natrium, 0,40 % Lysin, 0,25 % Methionin, 11,80 MJ ME/kg Zusammensetzung: 45 % Gelbhirse, 14 % Weizen, 14 % Rollhafer, 8 % Mungbohnen, 4 % Milokorn, 6 % Weißhirse, 3 % Kardisaat, 1 % Japanhirse, 2 % Buchweizen, 2 % Salatsamen weiß, 1 % Hafer Lagerung: Hygienisch, kühl und trocken lagern. Inhalt: 1 kg 5 kg 25 kg
€ 6,99
Leimüller Wellensittichfutter Vital 5 kg € 23,99
Größe: 5 kg
Leimüller Wellensittichfutter Vital Das leicht verdauliche Wellensittichfutter mit 7 wertvollen Komponenten schmeckt Ihren Sittichen garantiert und unterstützt eine gesunde Ernährungsweise. Das Wellensittichfutter Vital von Leimüller ist ein ausgesuchtes und ausgewogenes Grundfutter speziell für Wellensittiche, Agaporniden, Ziegensittiche, Australische Sittiche, Grassittiche, u.ä. Es schmeckt nicht nur lecker, sondern enthält auch wertvolle Nährstoffe, welche die Sittiche für ein gesundes Leben benötigen. Die Mischung aus köstlichen Hirsen und Saaten ist ausgewogen und leicht verdaulich. Der natürliche Gehalt an Mineralstoffen wie Calcium und Phospor hilft bei der optimalen Versorgung der Sittiche und unterstützt außerdem einen gesunden Kochenaufbau sowie ein buntes, dichtes Federkleid. Das bekömmliche Wellensittichfutter Vital sorgt ohne die Beigabe von künstlichen Zusatzstoffen für ein gesundes Leben Ihrer gefiederten Freunde. Die Traditionsmarke Leimüller kennt sich bestens mit den Nahrungsbedürfnissen von Wellensittichen aus. Besonders wichtig ist die Qualität und regelmäßige Kontrolle des Wellensittichfutter. Hierzu erfolgen jährliche Zertifizierungen und ständige innerbetriebliche Verbesserungsprozesse. Leimüller ist zertifiziert nach dem AMA - Gütesiegel (pastus+), QS und gentechnikfreie Produktion. Die heimischen Rohstoffe für das Vogelfutter werden aus der Region bezogen. Das Futter wird sorgfältig in einem reißfesten, umweltfreundlichen Papiersack verpackt und geliefert. Überblick: Perfekte Nahrungsquelle für Wellensittiche Ausgewogen und leicht bekömmlich Liefert wertvolle Proteine und Mineralstoffe Sehr gute Akzeptanz Mehrfach gereinigt und staubfrei Garantiert gentechnikfrei Ohne Zusatzstoffe Ambrosia kontrolliert Reißfester, umweltfreundlicher Papiersack Natürliches Vogelfutter aus Österreich Fütterungsempfehlung: Bieten Sie den Vögeln das Vogelfutter in einem Napf oder Futterautomat zur freien Aufnahme an. Besonders wichtig ist die Hygiene am Futterplatz. Platzieren Sie den Napf daher gut geschützt gegen Verunreinigung durch Kot, Schmutz und Wasser (den Futternapf nicht unter Sitzgelegenheiten stellen). Füllen Sie den Futternapf nur mit soviel Futter, wie die Vögel an einem Tag fressen können. Damit wird das Wachstum von Schimmel, Krankheitserregern o.ä. wirkungsvoll vorgebeugt. Inhaltsstoffe: 13 % Rohprotein, 5 % Rohfett, 7 % Rohfaser, 3 % Rohasche, 0,05 % Calcium, 0,40 % Phosphor, 0,03 % Natrium, 0,17 % Lysin, 0,19 % Methionin, 11,86 MJ ME/kg Zusammensetzung: 36,8 % Gelbhirse, 33,8 % Glanzsamen, 12 % Senegalhirse, 6,7 % Rothirse, 6,7 % Rollhafer, 2 % Japanhirse, 2 % Negersaat Lagerung: Hygienisch, kühl und trocken lagern. Inhalt: 1 kg 5 kg 25 kg
Inhalt: 5 kg (€ 4,80 / 1 kg)
Varianten ab € 6,99
Leimüller Wellensittichfutter Premium 5 kg € 24,99
Größe: 5 kg
Leimüller Wellensittichfutter Premium Exklusives und unwiderstehlich leckeres Vogelfutter mit ausgesuchten Zutaten. Besondere Kombination aus köstlichen Hirsen, Samen und bunten Saaten. Damit es Ihren geliebten Vögeln gut geht, sollten Sie immer auf ein artgerechtes Futter setzen. Wie das Leimüller Wellensittichfutter Premium - eine naturbelassene und ausgewogene Futtermischung in bester Premiumqualität. Das hochwertige Mischfutter aus ausgesuchten Zutaten ist speziell auf die besonderen Ernährungsbedürfnisse von Wellensittiche, Agaporniden, Ziegensittiche, Australische Sittiche, Grassittiche, u.ä. abgestimmt. Die bunte Vielfalt an schmackhaften Saaten und verschiedenen Hirsesorten ist bei den Vögeln sehr beliebt und bietet eine besondere Abwechslung im Speiseplan. Der natürliche Gehalt an wertvollen Mineralstoffen wie Calcium und Phosphor hilft bei der optimalen Versorgung der Sittiche und unterstützt außerdem einen gesunden Knochenaufbau. Das leicht bekömmliche Wellensittichfutter Premium sorgt ohne die Beigabe von künstlichen Zusatzstoffen für ein gesundes Leben Ihrer gefiederten Freunde. Die Traditionsmarke Leimüller kennt sich bestens mit den Nahrungsbedürfnissen von Wellensittichen aus. Besonders wichtig ist die Qualität und regelmäßige Kontrolle des Wellensittichfutter. Hierzu erfolgen jährliche Zertifizierungen und ständige innerbetriebliche Verbesserungsprozesse. Leimüller ist zertifiziert nach dem AMA - Gütesiegel (pastus+), QS und gentechnikfreie Produktion. Die heimischen Rohstoffe für das Vogelfutter werden aus der Region bezogen. Das Futter wird sorgfältig in einem reißfesten, umweltfreundlichen Papiersack verpackt und geliefert. Überblick: Naturnahe Ernährung für Ihre Wellensittiche Ausgesuchte Zutaten: Köstliche Saaten, Hirse und Hanf Angelehnt an die natürliche Nahrungsvielfalt Sehr gute Akzeptanz Mehrfach gereinigt und staubfrei Garantiert gentechnikfrei Ohne Zusatzstoffe Ambrosia kontrolliert Reißfester, umweltfreundlicher Papiersack Natürliches Vogelfutter aus Österreich Fütterungsempfehlung: Bieten Sie den Vögeln das Vogelfutter in einem Napf oder Futterautomat zur freien Aufnahme an. Besonders wichtig ist die Hygiene am Futterplatz. Platzieren Sie den Napf daher gut geschützt gegen Verunreinigung durch Kot, Schmutz und Wasser (den Futternapf nicht unter Sitzgelegenheiten stellen). Füllen Sie den Futternapf nur mit soviel Futter, wie die Vögel an einem Tag fressen können. Damit wird das Wachstum von Schimmel, Krankheitserregern o.ä. wirkungsvoll vorgebeugt. Inhaltsstoffe: 13,5 % Rohprotein, 5,2 % Rohfett, 6,5 % Rohfaser, 3,3 % Rohasche, 0,06 % Calcium, 0,43 % Phosphor, 0,03 % Natrium, 0,13 % Lysin, 0,15 % Methionin, 11,85 MJ ME/kg Zusammensetzung: 47 % Glanzsamen, 31 % Gelbhirse, 2 % Japanhirse, 5,4 % Rollhafer, 12,4 % Senegalhirse, 1,9 % Hanf, 0,3 % Negersaat Lagerung: Hygienisch, kühl und trocken lagern. Inhalt: 1 kg 5 kg 25 kg
Inhalt: 5 kg (€ 5,00 / 1 kg)
Varianten ab € 7,99
Leimüller Wellensittichfutter Vital 1 kg
Größe: 1 kg
Leimüller Wellensittichfutter Vital Das leicht verdauliche Wellensittichfutter mit 7 wertvollen Komponenten schmeckt Ihren Sittichen garantiert und unterstützt eine gesunde Ernährungsweise. Das Wellensittichfutter Vital von Leimüller ist ein ausgesuchtes und ausgewogenes Grundfutter speziell für Wellensittiche, Agaporniden, Ziegensittiche, Australische Sittiche, Grassittiche, u.ä. Es schmeckt nicht nur lecker, sondern enthält auch wertvolle Nährstoffe, welche die Sittiche für ein gesundes Leben benötigen. Die Mischung aus köstlichen Hirsen und Saaten ist ausgewogen und leicht verdaulich. Der natürliche Gehalt an Mineralstoffen wie Calcium und Phospor hilft bei der optimalen Versorgung der Sittiche und unterstützt außerdem einen gesunden Kochenaufbau sowie ein buntes, dichtes Federkleid. Das bekömmliche Wellensittichfutter Vital sorgt ohne die Beigabe von künstlichen Zusatzstoffen für ein gesundes Leben Ihrer gefiederten Freunde. Die Traditionsmarke Leimüller kennt sich bestens mit den Nahrungsbedürfnissen von Wellensittichen aus. Besonders wichtig ist die Qualität und regelmäßige Kontrolle des Wellensittichfutter. Hierzu erfolgen jährliche Zertifizierungen und ständige innerbetriebliche Verbesserungsprozesse. Leimüller ist zertifiziert nach dem AMA - Gütesiegel (pastus+), QS und gentechnikfreie Produktion. Die heimischen Rohstoffe für das Vogelfutter werden aus der Region bezogen. Das Futter wird sorgfältig in einem reißfesten, umweltfreundlichen Papiersack verpackt und geliefert. Überblick: Perfekte Nahrungsquelle für Wellensittiche Ausgewogen und leicht bekömmlich Liefert wertvolle Proteine und Mineralstoffe Sehr gute Akzeptanz Mehrfach gereinigt und staubfrei Garantiert gentechnikfrei Ohne Zusatzstoffe Ambrosia kontrolliert Reißfester, umweltfreundlicher Papiersack Natürliches Vogelfutter aus Österreich Fütterungsempfehlung: Bieten Sie den Vögeln das Vogelfutter in einem Napf oder Futterautomat zur freien Aufnahme an. Besonders wichtig ist die Hygiene am Futterplatz. Platzieren Sie den Napf daher gut geschützt gegen Verunreinigung durch Kot, Schmutz und Wasser (den Futternapf nicht unter Sitzgelegenheiten stellen). Füllen Sie den Futternapf nur mit soviel Futter, wie die Vögel an einem Tag fressen können. Damit wird das Wachstum von Schimmel, Krankheitserregern o.ä. wirkungsvoll vorgebeugt. Inhaltsstoffe: 13 % Rohprotein, 5 % Rohfett, 7 % Rohfaser, 3 % Rohasche, 0,05 % Calcium, 0,40 % Phosphor, 0,03 % Natrium, 0,17 % Lysin, 0,19 % Methionin, 11,86 MJ ME/kg Zusammensetzung: 36,8 % Gelbhirse, 33,8 % Glanzsamen, 12 % Senegalhirse, 6,7 % Rothirse, 6,7 % Rollhafer, 2 % Japanhirse, 2 % Negersaat Lagerung: Hygienisch, kühl und trocken lagern. Inhalt: 1 kg 5 kg 25 kg
€ 6,99
Leimüller Wellensittichfutter Classic 1 kg
Größe: 1 kg
Leimüller Wellensittichfutter Classic Das Leimüller Wellensittichfutter Classic ist das optimale Vogelfutter für jeden Tag. Einfach unwiderstehlich für Wellensittiche ist dieses artgerechte und natürliche Vogelfutter von Leimüller. Hochwertige Hirsesorten und Saaten machen das Mischfutter zu einer ausgewogenen Mahlzeit für Wellensittiche. Die enthaltenen Mineralstoffe, insbesondere das ausgewogene Kalzium-Phosphor-Verhältnis, sind für die Vögel wichtig, denn sie unterstützen den Stoffwechsel, fördern den Knochenbau und garantieren ein buntes, dichtes Federkleid. Sorgfältig ausgewählte Rohstoffe und der Verzicht auf künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe sichern die hohe Qualität des beliebten Wellensittichfutters. Die Traditionsmarke Leimüller kennt sich bestens mit den Nahrungsbedürfnissen von Wellensittichen aus. Besonders wichtig ist die Qualität und regelmäßige Kontrolle des Wellensittichfutter. Hierzu erfolgen jährliche Zertifizierungen und ständige innerbetriebliche Verbesserungsprozesse. Leimüller ist zertifiziert nach dem AMA - Gütesiegel (pastus+), QS und gentechnikfreie Produktion. Die heimischen Rohstoffe für das Vogelfutter werden aus der Region bezogen. Das Futter wird sorgfältig in einem reißfesten, umweltfreundlichen Papiersack verpackt und geliefert. Überblick: Ideales Vogelfutter für jeden Tag Bestens geeignet für Wellensittiche Mit verschiedenen Hirsesorten und Saaten Ausgewogen und gut verdaulich Sehr gute Akzeptanz Mehrfach gereinigt und staubfrei Garantiert gentechnikfrei Ohne Zusatzstoffe Ambrosia kontrolliert Reißfester, umweltfreundlicher Papiersack Natürliches Vogelfutter aus Österreich Fütterungsempfehlung: Bieten Sie den Vögeln das Vogelfutter in einem Napf oder Futterautomat zur freien Aufnahme an. Besonders wichtig ist die Hygiene am Futterplatz. Platzieren Sie den Napf daher gut geschützt gegen Verunreinigung durch Kot, Schmutz und Wasser (den Futternapf nicht unter Sitzgelegenheiten stellen). Füllen Sie den Futternapf nur mit soviel Futter, wie die Vögel an einem Tag fressen können. Damit wird das Wachstum von Schimmel, Krankheitserregern o.ä. wirkungsvoll vorgebeugt. Inhaltsstoffe: 12,2 % Rohprotein, 3,8 % Rohfett, 7,8 % Rohfaser, 2,5 % Rohasche, 0,04 % Calcium, 0,34 % Phosphor, 0,04 % Natrium, 0,19 % Lysin, 0,25 % Methionin, 11,68 MJ ME/kg Zusammensetzung: 70 % Gelbhirse, 15 % Glanzsamen, 10 % Rothirse, 5 % Rollhafer Lagerung: Hygienisch, kühl und trocken lagern. Inhalt: 1 kg 5 kg 25 kg
€ 6,99
Leimüller Wellensittichfutter Classic 5 kg € 19,99
Größe: 5 kg
Leimüller Wellensittichfutter Classic Das Leimüller Wellensittichfutter Classic ist das optimale Vogelfutter für jeden Tag. Einfach unwiderstehlich für Wellensittiche ist dieses artgerechte und natürliche Vogelfutter von Leimüller. Hochwertige Hirsesorten und Saaten machen das Mischfutter zu einer ausgewogenen Mahlzeit für Wellensittiche. Die enthaltenen Mineralstoffe, insbesondere das ausgewogene Kalzium-Phosphor-Verhältnis, sind für die Vögel wichtig, denn sie unterstützen den Stoffwechsel, fördern den Knochenbau und garantieren ein buntes, dichtes Federkleid. Sorgfältig ausgewählte Rohstoffe und der Verzicht auf künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe sichern die hohe Qualität des beliebten Wellensittichfutters. Die Traditionsmarke Leimüller kennt sich bestens mit den Nahrungsbedürfnissen von Wellensittichen aus. Besonders wichtig ist die Qualität und regelmäßige Kontrolle des Wellensittichfutter. Hierzu erfolgen jährliche Zertifizierungen und ständige innerbetriebliche Verbesserungsprozesse. Leimüller ist zertifiziert nach dem AMA - Gütesiegel (pastus+), QS und gentechnikfreie Produktion. Die heimischen Rohstoffe für das Vogelfutter werden aus der Region bezogen. Das Futter wird sorgfältig in einem reißfesten, umweltfreundlichen Papiersack verpackt und geliefert. Überblick: Ideales Vogelfutter für jeden Tag Bestens geeignet für Wellensittiche Mit verschiedenen Hirsesorten und Saaten Ausgewogen und gut verdaulich Sehr gute Akzeptanz Mehrfach gereinigt und staubfrei Garantiert gentechnikfrei Ohne Zusatzstoffe Ambrosia kontrolliert Reißfester, umweltfreundlicher Papiersack Natürliches Vogelfutter aus Österreich Fütterungsempfehlung: Bieten Sie den Vögeln das Vogelfutter in einem Napf oder Futterautomat zur freien Aufnahme an. Besonders wichtig ist die Hygiene am Futterplatz. Platzieren Sie den Napf daher gut geschützt gegen Verunreinigung durch Kot, Schmutz und Wasser (den Futternapf nicht unter Sitzgelegenheiten stellen). Füllen Sie den Futternapf nur mit soviel Futter, wie die Vögel an einem Tag fressen können. Damit wird das Wachstum von Schimmel, Krankheitserregern o.ä. wirkungsvoll vorgebeugt. Inhaltsstoffe: 12,2 % Rohprotein, 3,8 % Rohfett, 7,8 % Rohfaser, 2,5 % Rohasche, 0,04 % Calcium, 0,34 % Phosphor, 0,04 % Natrium, 0,19 % Lysin, 0,25 % Methionin, 11,68 MJ ME/kg Zusammensetzung: 70 % Gelbhirse, 15 % Glanzsamen, 10 % Rothirse, 5 % Rollhafer Lagerung: Hygienisch, kühl und trocken lagern. Inhalt: 1 kg 5 kg 25 kg
Inhalt: 5 kg (€ 4,00 / 1 kg)
Varianten ab € 6,99
Leimüller Wellensittichfutter Classic 25 kg € 50,99
Größe: 25 kg
Leimüller Wellensittichfutter Classic Das Leimüller Wellensittichfutter Classic ist das optimale Vogelfutter für jeden Tag. Einfach unwiderstehlich für Wellensittiche ist dieses artgerechte und natürliche Vogelfutter von Leimüller. Hochwertige Hirsesorten und Saaten machen das Mischfutter zu einer ausgewogenen Mahlzeit für Wellensittiche. Die enthaltenen Mineralstoffe, insbesondere das ausgewogene Kalzium-Phosphor-Verhältnis, sind für die Vögel wichtig, denn sie unterstützen den Stoffwechsel, fördern den Knochenbau und garantieren ein buntes, dichtes Federkleid. Sorgfältig ausgewählte Rohstoffe und der Verzicht auf künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe sichern die hohe Qualität des beliebten Wellensittichfutters. Die Traditionsmarke Leimüller kennt sich bestens mit den Nahrungsbedürfnissen von Wellensittichen aus. Besonders wichtig ist die Qualität und regelmäßige Kontrolle des Wellensittichfutter. Hierzu erfolgen jährliche Zertifizierungen und ständige innerbetriebliche Verbesserungsprozesse. Leimüller ist zertifiziert nach dem AMA - Gütesiegel (pastus+), QS und gentechnikfreie Produktion. Die heimischen Rohstoffe für das Vogelfutter werden aus der Region bezogen. Das Futter wird sorgfältig in einem reißfesten, umweltfreundlichen Papiersack verpackt und geliefert. Überblick: Ideales Vogelfutter für jeden Tag Bestens geeignet für Wellensittiche Mit verschiedenen Hirsesorten und Saaten Ausgewogen und gut verdaulich Sehr gute Akzeptanz Mehrfach gereinigt und staubfrei Garantiert gentechnikfrei Ohne Zusatzstoffe Ambrosia kontrolliert Reißfester, umweltfreundlicher Papiersack Natürliches Vogelfutter aus Österreich Fütterungsempfehlung: Bieten Sie den Vögeln das Vogelfutter in einem Napf oder Futterautomat zur freien Aufnahme an. Besonders wichtig ist die Hygiene am Futterplatz. Platzieren Sie den Napf daher gut geschützt gegen Verunreinigung durch Kot, Schmutz und Wasser (den Futternapf nicht unter Sitzgelegenheiten stellen). Füllen Sie den Futternapf nur mit soviel Futter, wie die Vögel an einem Tag fressen können. Damit wird das Wachstum von Schimmel, Krankheitserregern o.ä. wirkungsvoll vorgebeugt. Inhaltsstoffe: 12,2 % Rohprotein, 3,8 % Rohfett, 7,8 % Rohfaser, 2,5 % Rohasche, 0,04 % Calcium, 0,34 % Phosphor, 0,04 % Natrium, 0,19 % Lysin, 0,25 % Methionin, 11,68 MJ ME/kg Zusammensetzung: 70 % Gelbhirse, 15 % Glanzsamen, 10 % Rothirse, 5 % Rollhafer Lagerung: Hygienisch, kühl und trocken lagern. Inhalt: 1 kg 5 kg 25 kg
Inhalt: 25 kg (€ 2,04 / 1 kg)
Varianten ab € 6,99
Agrarzone Kolbenhirse aus Österreich gelb, 5 kg € 39,99 € 43,99 (9.09% gespart)
Größe: 5 kg
Der gesunde Vogelsnack: Agrarzone Kolbenhirse aus Österreich Entdecke die Agrarzone Kolbenhirse aus Österreich – der perfekte gesunde Snack für deine gefiederten Freunde. Diese Kolbenhirse ist ein wahres Vergnügen für Vögel, denn sie können sich die schmackhaften Körnchen selbst aus dem Kolben erarbeiten. Das fördert nicht nur ihr Wohlbefinden, sondern vertreibt auch die Langeweile. Ideal als Zusatzfutter für Wellensittiche, Papageien, Sperlingspapageien, Exoten, Kanarienvögel und sogar Wildvögel. Mit nur 4 g Fett auf 100 g Hirse ist sie eine kalorienärmere Alternative zu den fettreichen Sonnenblumenkernen. Hergestellt aus hochwertigen Zutaten, bietet die Agrarzone Kolbenhirse ein natürliches und gesundes Futtererlebnis. Der niedrige Fettgehalt macht sie zum idealen Snack für Vögel, die eine ausgewogene Ernährung benötigen. Die Kolbenhirse eignet sich für Vogelbesitzer, die ihren Tieren eine abwechslungsreiche und gesunde Nahrung bieten möchten. Diese gelbe Kolbenhirse stammt aus Österreich und überzeugt durch ihre hohe Qualität und Frische. Überblick: Gesunder Snack für Vögel Fördert Wohlbefinden und Beschäftigung Geeignet für viele Vogelarten Kalorienärmer als Sonnenblumenkerne Herkunft: Österreich Technische Daten: Menge: 0,5 kg Lieferumfang: 1x Agrarzone Kolbenhirse aus Österreich gelb, 0,5 kg Fragen & Antworten: Ist die Kolbenhirse auch für Wildvögel geeignet?Ja, die Kolbenhirse ist ein unwiderstehlicher Leckerbissen auch für Wildvögel und kann als Zusatzfutter verwendet werden. Wie oft sollte ich die Kolbenhirse verfüttern?Es wird empfohlen, die Kolbenhirse nur 1-2 Mal pro Woche als Snack anzubieten, um eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen. Enthält die Kolbenhirse Zusatzstoffe?Nein, die Agrarzone Kolbenhirse ist ein natürliches Produkt ohne Zusatzstoffe, ideal für eine gesunde Vogelernährung.
Inhalt: 5 kg (€ 8,00 / 1 kg)
Varianten ab € 6,99
Wellensittichfutter: Hochwertige Nahrung für glückliche Wellensittiche Als stolzer Wellensittichbesitzer weißt du, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung für das Wohlbefinden deiner gefiederten Freunde ist. Mit unserem umfangreichen Sortiment an hochwertigem Wellensittichfutter bieten wir dir die perfekte Lösung, um die Bedürfnisse deiner Wellensittiche bestmöglich zu erfüllen. Wellensittichfutter: Das Herzstück einer gesunden Ernährung Unser Wellensittichfutter ist sorgfältig zusammengestellt, um alle wichtigen Nährstoffe und Vitamine zu liefern, die deine Wellensittiche für ein gesundes Leben benötigen. Es enthält eine Vielzahl an leckeren Saaten, Körnern und Früchten, die nicht nur für eine ausgewogene Ernährung sorgen, sondern auch dem natürlichen Fressverhalten der Vögel gerecht werden. Profitiere von den Vorteilen unseres Wellensittichfutters Unser Wellensittichfutter bietet viele Vorteile, die sowohl dich als auch deine gefiederten Freunde begeistern werden. Durch die hochwertigen Inhaltsstoffe werden die Vitalität und das Immunsystem deiner Wellensittiche gestärkt. Zudem sorgt das ausgewogene Verhältnis von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten für ein gesundes Körpergewicht und eine optimale Verdauung. Wellensittichfutter für artgerechte Ernährung Wellensittiche benötigen eine abwechslungsreiche Ernährung, um ihre natürlichen Bedürfnisse zu erfüllen. Unser Wellensittichfutter enthält eine Mischung aus verschiedenen Saaten, Körnern und Früchten, die den individuellen Vorlieben deiner Wellensittiche gerecht werden. So kannst du sicher sein, dass deine gefiederten Freunde eine artgerechte und ausgewogene Ernährung erhalten. FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Thema WellensittichfutterFrage 1: Wie oft sollte ich das Wellensittichfutter wechseln? Antwort: Das Wellensittichfutter sollte täglich frisch angeboten werden, um eine optimale Qualität und Frische zu gewährleisten. Frage 2: Kann ich das Wellensittichfutter auch mit anderen Futtersorten mischen? Antwort: Ja, du kannst das Wellensittichfutter problemlos mit anderen Futtersorten mischen, um eine abwechslungsreiche Ernährung zu gewährleisten. Frage 3: Gibt es spezielles Wellensittichfutter für verschiedene Altersgruppen? Antwort: Ja, es gibt spezielles Wellensittichfutter, das auf die Bedürfnisse von Küken, erwachsenen Vögeln und älteren Wellensittichen abgestimmt ist. Wir bieten eine große Auswahl an hochwertigem Wellensittichfutter, das die Bedürfnisse deiner gefiederten Freunde optimal abdeckt. Entdecke unser Sortiment und sorge für eine ausgewogene und artgerechte Ernährung deiner Wellensittiche. Bei agrarzone.de findest du alles, was du für das Wohlbefinden und die Gesundheit deiner Wellensittiche benötigst.