Kälberdecke und Kuhdecke kaufen
- Unterstützt das Immunsystem, vor allem in den ersten Tagen
- Beugt Durchfallproblemen und anderen Gesundheitsstörungen vor
- Schutz bei überraschendem Wetterwechsel
- Vermeidung von Kältestress bei neugeborenen Kälbern
Eine Kälberdecke sorgt dafür, dass neugeborene Kälber schneller trocken werden und so das Fell seine isolierende Wirkung entfalten kann. Vor allem schwache, kranke Kälber profitieren von einer Kälber-Decke.
Eine Kuhdecke wärmt ausgewachsene Kühe und Großvieh. Gerade bei kranken oder festliegenden Kühen hilft die Kuhdecke, das Tier warm zu halten. Kuhdecken werden aber auch zum Schutz bei Ausstellungen verwendet. Unsere Kuhdecken und Kälberdecken sind alle atmungsaktiv und verhindern somit übermäßiges Schwitzen der Kuh. Weiters sind unsere Kuh- und Kälberdecken bei 30 °C maschinenwaschbar.
Welche positiven Effekte haben Kälberdecken?
- Kälberdecken sorgen dafür, dass das Kalb nach der Geburt schneller trocknet
- Vermeidung von Kältestress bei neugeborenen Kälbern
- Kalb verliert nicht zu viel Körperwärme
- Schutz bei überraschendem Wetterwechsel
- Die meistens unserer Kälber-Decken sind wasserdicht
- Alle unsere Decken sind atmungsaktiv
- Maschinenwaschbar bei 30 °C
- Schwache Kälber profitieren davon, dass sie ihre Körpertemperatur nicht gänzlich alleine erhalten müssen
- Kälber nehmen besser zu, da weniger Enegie für das Erhalten der Körpertemperatur benötigt wird
- Bei Temperaturen unter +10°C steigt das Risiko einer Erkrankung bei neugeborenen Kälbern
In welchen Situation sind Kälberdecken geeignet?
- Gleich nach der Geburt, um einen Kälteschock zu vermindern
- Wenn die Mutter das Kalb nicht trocken leckt, aus welchen Gründen auch immer
- Bei Temperaturen unter 15 °C, um die Körpertemperatur konstant zu halten
- Bei einer Einzelhaltung, wie etwa in einem Kälberiglu bzw. Kälberhütte
In welchen Situation sind Kälberdecken ungeeignet?
- Bei gesunden, starken Kälbern besteht keine Notwendigkeit einer Kälberdecke
- Kälberdecken sind aus Sicherheitsgründen nicht für die Gruppenhaltung geeignet
- Sind die Kälber bereits größer und die Kälberdecken nicht mehr passen
Wann wird eine Kälberdecke angewendet?
- Bei Winterabkalbungen, das Kalb wird schneller trocken und erwärmt sich schneller
- Bei kranken Kälbern, mit einer Kälberdecke verschwenden sie weniger Energie um die Körpertemperatur zu erhalten und genesen rasch
- Schwache Kälber profitieren von der zusätzlichen Wärme
- Zur Vermeidung von Kältestress bei neugeborenen Kälbern
Wie finde ich die richtige Größe?
- Kälberdecken werden nach der Rückenlänge gemessen. Die zwei gängigsten Längen sind 70 cm und 80 cm
- Decken mit 70 cm Rückenlänge sind vor allem für Neugeboren und kleine Kälber z. B. Jersey-Kälber
- Decken mit 80 cm Rückenlänge sind für ältere Kälber und große Rassen geeignet

Wie lange wird eine Kälberdecke angewendet?
- Gleich nach den Geburt, wenn Kalb sehr nass (nicht trockengeleckt) ist, bis das Kalb trocken ist
- Bei Krankheit wird die Decke solange angewendet, bis das Kalb wieder auf dem Weg der Besserung ist
Schon gewusst? Mehr Kälberzubehör wie Milchwerwärmer oder Geburtshelfer finden Sie auch bei uns im Shop!
Ihre Vorteile bei Agrarzone
Kostenlose Rücksendung: Das gilt für alle Paketlieferungen die innerhalb von 30 Tagen zurückgesendet werden. Auch Speditionsware können Sie innerhalb von 30 Tagen zurückgeben. Die Kosten für die Rückgabe mit Speditionsversand sind jedoch vom Kunden zu tragen.
- Schnelle Lieferung: Bei Lieferung nach Österrreich und Deutschland erhalten Sie Ihre Bestellung innerhalb von 1-3 Werktagen.
- Kein Risiko dank 30 Tage Geld-zurück-Garantie: Ist Ihre gekaufte Kälberdecke oder Kuhdecke doch nicht das richtige für Sie, können Sie den Artikel innerhalb von 30 Tagen nach der Lieferung ohne Angabe von Gründen an uns zurückschicken. Wir erstatten Ihnen dann den vollen Kaufpreis.